Pressebereich

· Veröffentlichung in der Fachzeitschrift
· Veröffentlichung auf der Website Soilmec
· Veröffentlichung im Journal (intern zu Soilmec Gruppe)

 Soilmec SR-45 ADV. Flexibilität im Dienst der Umwelt.

Das innovative hydraulische Lochmaschine SR-45 ADV von Cesena Hersteller wurde bei der Ausführung von Grundlagen für eines Geschäftsgebäude mit der Kompaktphaflmethode verwendet. Die Verdichtungstechnologie gestattet Gründungspfähle mit hohe Tragfähigkeit zu erhalten, ohne die Verwendung von Bohrspülungen und ohne die Produktion von Endprodukt, und gewährleistet eine saubere Baustelle, die umweltfreundlich ist.
 
Das Projekt umfasst den Bau von Stahlbetonpfähle (Ortbetonpfähle), für die Pfahlgründung eines Geschäftsgebäude im Industriegebiet von Novazzano. Novazzano ist eine Gemeinde des Kantons Tessin, die sich im Bezirk Mendrisio an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz befindet, und diese Handelssiedlung wird neue Beschäftigungsmöglichkeiten für beide schweizer Staatsbürger und für italienische Grenzgänger darstellen.
  Die Struktur, die auf einer Fläche von über 8000 Quadratmetern gebaut wird, hat vier Etagen als Bürofläche und einen Kellergeschoss als Parkplatz.
Novazzano liegt innerhalb des Bezirks von Valle della Motta, in einem Gebiet, dem überwiegend durch eine quartäre sedimentäre Abfolge charakterisiert ist, mit deltaischem, lakustrinem, fluvialem und glazialem Bodensatz. Unterhalb dieser Oberflächenbildung ist die späte-tertiäre Füllung des Meereslehm des Pliozäns, dessen gebildet wurde, als das Meer zurück ging, um die südlicheren Teile des Tessins nass zu machen, überflutend und eindringend tief in der Morphologie der Alpen. Der offensichtlichste Beweis für diese neue und letzte Meer voran in der Schweiz ist das Auftauchen der blaue Tone in der Nähe von Novazzano. In der Fläche der Baustelle, für die volle Tiefe der Pfählen, ist der Boden durch tonigen Schluffe und Tone charakterisiert, die wenig kompakt und leicht geschichtet sind, abgewechselte mit sandigen oder sandig-lehmigen metrischen Ebenen mit Kieselsteinen und Schotter, in etwa 10 m Tiefe.

Das Unternehmen Geopali S.A. in Lugano in Kollaboration mit der Firma Geo Engineering Srl in Malegno (BS) entschied sich für die Kompaktphaflmethode, um die Umweltauswirkung zu mildern und die Transportkosten und die Entsorgung des Endproduktes der Baugrube der Gründungspfähle zu reduzieren. Die Morphologie des Untergrundes, die den Bereich der Baustelle charakterisiert, eignet sich nämlich für eine perfekte Verdichtung, denn Tone und tonige Schluffe sind kohäsive Böden, die also plastischer Verformung unterworfen sein können, weil ihre Kraft von der Oberflächenspannung der kapillare Wasser zwischen den Bodenteilchen abhängt, damit das Verdichtungswerkzeug den Schutt der Bearbeitung an den Wänden des Loches wegrückt und streicht.
Der Pfahl, mit der Verdichtung ausgeführt, ist durch drei Phasen charakterisiert: die Bohrung, in der das Werkzeug gedrückt und im Uhrzeigersinn im Boden gedreht ist, der Aufstieg mit zeitgenössischer Betonierung und schließlich die Verlegung der Bewehrungskorb, innerhalb der frischen Betonmasse gesenkt.

Wie bereits erwähnt, der entfernte Boden wird seitlich gegen die Wände des Loches gedrückt, trotzdem während die Eindringungsphase sind die Öffnung und die Wände des Loches über dem Werkzeug nicht vollständig konsolidiert. Während des Aufstiegs, mit der Extraktion des Bohrgestänges, wird das Werkzeug dann im Uhrzeigersinn gedreht, um die Wände des Loches weiter zu kompaktieren und gegen den die möglichen Schutt, aus dem Bereich oberhalb des Werkzeug gefallen, zu drücken. Während der Bearbeitung, wird das Werkzeug kräftig nach unten gedrückt, entgegen den Bodenwiderstandskräfte, folglich die verwendeten Einrichtungen müssen eine Reihe von Anforderungen in Bezug auf Drehmoment und Schub erfüllen.
Auf der Baustelle von Novazzano, sah das Projekt die Ausführung der Pfähle mit 600 mm Durchmesser voraus, bei einer maximalen Tiefe von 20,5 m durchgeführt und um sie zu erreichen, wurde eine hydraulische Lochmaschine Soilmec SR-45 ADV verwenden gewählt, vorbereitet in DP-Konfiguration mit 4 ° Zugkraft von der Geotechnische Firma Edipali S.r.l. in Bologna. Dank der mechanischen Leistung der Maschine und der Fähigkeit des Bedieners, wurde die Baustelle mit hohen Qualitätsstandards und in Übereinstimmung mit den zugewiesenen Zeitrahmen abgeschlossen, und berührte die Spitzenproduktion von 10 ÷ 11 Pfähle pro Tag.
Die SR-45 stellt völlig die Qualitäten der Leistung und der Flexibilität dar, die die neue Produktlinie "Advanced" charakterisieren, und eröffnet neue Perspektiven in dem hydraulischen Bohr-Markt. Die Basismaschine wurde komplett neu gestaltet, um mehr Komfort und Sicherheit auf der Baustelle zu anbieten. Die Hauben sind vollständig aus Schallschutz- und Dämpfungsmaterial verkleidet. Der Motor Cummins QSB6.7 Tier4 ist in der Lage mit einer hohen Kraft zu versogern (201kW @ 2000 UpM) bleibhaltend mehr Effizienz und Flexibilität und vor allem ist in der Lage die Kraftstoffverbräuche drastisch zu senken.Die Stege, die Geländer und das komplette Kamerasystem mit LCD-Bildschirm wurden neu gestaltet, um eine optimale Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten. Die neue Kabine Soilmec "H-Cab" ist mit Schiebetüren,
Sitz mit Automobilqualitäten komplett mit Lordosenverstelleinrichtung, einstellbarem DMS-Monitor Touch-Screen und ergonomischeren Bedienungen und Manipulatoren ausgestattet. Mit 1050 mm Breite hat die SR-45 die geräumigste Kabine in ihrer Kategorie und bietet dem Bediener die maximale Ergonomie und einen hohen Komfort an. Das Rotary der SR-45 wurde auch entworfen, um die Wartungsarbeiten zu erleichtern und ein hohes Drehmoment zu anbieten.
Die Antenne, die vollständig neu ist, ist aus hochfestem Stahl gebaut, der die Maschine für eine einfachere Transportabilität zu beschleunigen und das Gleichgewicht in dem vorderen Teil der Lochmaschine zu optimieren erlaubt, verbessernd ihre Stabilität. In der Standardausführung für Bohrpfahl, kann die SR-45 komplett mit Kellystange transportiert werden, reduzierend die Installationszeit auf der Baustelle.
Dank dem neuen Konzept-Design der Soilmec, ist die SR-45 daher eine echte Multifunktionsmaschine, die in der Lage ist, hervorragende Leistungen in die verschiedenen Bohrtechniken zu anbieten, wie Bohrpfähle, Schneckenortbetonpfähle, Kompaktpfähle, und Behandlungen für Bodenverfestigung mit Turbojet® Technologie.